Skip to content
Pas encore inscrit ? C’est par ici :
Inscription
Login
Facebook
Linkedin-in
Search
Wer sind wir?
Was soll ich tun?
Promoter – M.O
Bodengutachter
Unternehmer – Spediteure
Betreiber einer genehmigten Anlage
Verwerter
Informations
Gesetzgebung
Verfügbare Medien
Unsere Präsentationen
RQT
NMT/NR
DSR
WalOnMap
BDES
Rechnungsstellung
Jährlicher Tätigkeitsbericht
Aktuell
FAQ
berührung
Wer sind wir?
Was soll ich tun?
Promoter – M.O
Bodengutachter
Unternehmer – Spediteure
Betreiber einer genehmigten Anlage
Verwerter
Informations
Gesetzgebung
Verfügbare Medien
Unsere Präsentationen
RQT
NMT/NR
DSR
WalOnMap
BDES
Rechnungsstellung
Jährlicher Tätigkeitsbericht
Aktuell
FAQ
berührung
Facebook
Linkedin-in
Search
Wer sind wir?
Was soll ich tun?
Promoter – M.O
Bodengutachter
Unternehmer – Spediteure
Betreiber einer genehmigten Anlage
Verwerter
Informations
Gesetzgebung
Verfügbare Medien
Unsere Präsentationen
RQT
NMT/NR
DSR
WalOnMap
BDES
Rechnungsstellung
Jährlicher Tätigkeitsbericht
Aktuell
FAQ
berührung
Wer sind wir?
Was soll ich tun?
Promoter – M.O
Bodengutachter
Unternehmer – Spediteure
Betreiber einer genehmigten Anlage
Verwerter
Informations
Gesetzgebung
Verfügbare Medien
Unsere Präsentationen
RQT
NMT/NR
DSR
WalOnMap
BDES
Rechnungsstellung
Jährlicher Tätigkeitsbericht
Aktuell
FAQ
berührung
Nützliche Links
Arrêté du Gouvernement wallon relatif à la gestion et à la traçabilité des terres du 5 juillet 2018 (Erlass der wallonischen Regierung zu Bodenmanagement und Bodenrückverfolgbarkeit vom 5. Juli 2018):
Zur Webseite
Guide Relatif à la Gestion des Terres (GRGT - Leitfaden Bodenmanagement)
Zur Webseite
Die Liste der in der Wallonischen Region zugelassenen Bodenexperten, Probenentnehmer und Labore
Zur Webseite
Die Liste der Zentren, die für die Neugruppierung, die Sortierung, die Vorbehandlung, die Beseitigung oder Aufwertung ungefährlicher Abfälle zugelassen sind, mit Ausnahme der Sortierungszentren für inerte Abfälle und Kompostierung (unter Berücksichtigung ausschließlich derer mit dem Abfallcode 170504):
Zur Webseite
Die Liste der Zentren, die zur Sortierung/zum Recycling von inerten Bauabfällen und Abrissschutt zugelassen sind:
Zur Webseite
Compendium Wallon d’échantillonnage et d’analyses (CWEA - Wallonisches Kompendium der Probenentnahme- und Analysemethoden):
Zur Webseite
Datenbank zum Zustand der Böden (DZB bzw. fr. BDES):
Zur Webseite
Geoportal Wallonien:
Zur Webseite
Wirtschaftsaktivitäten-Schadstoff-Datenbank (Matrice activités-polluants) des französischen Büros für Geologie- und Bergbauforschung (BRGM):
Zur Webseite
Umweltportal<!-- wpml:html_fragment --> Die Abteilung für Boden und Abfälle (Département des Sols et des Déchets - DSD) ist der DGO3-DGARNE unterstellt, die eine Webseite für Umwelt betreibt.
Zur Webseite
Landwirtschaftsportal<!-- wpml:html_fragment --> Die Abteilung für Boden und Abfälle (Département des Sols et des Déchets - DSD) ist der DGO3-DGARNE unterstellt, die eine Webseite für Landwirtschaft betreibt.
Zur Webseite
ISSeP<!-- wpml:html_fragment --> Webseite des Institut Scientifique de Service Public
Zur Webseite
SPAQuE<!-- wpml:html_fragment --> Webseite des Unternehmens SPAQuE, das auf die Sanierung von Industriebrachen und Deponien spezialisiert ist
Zur Webseite