Die Meldung von Landbewegungen (NMT) ist das Verfahren, um die Rückverfolgbarkeit von Land zu gewährleisten. Sie muss durchgeführt werden, wenn Boden zu einer genehmigten Anlage (Sammelstelle), zu einem Empfängerstandort (Aufschüttungsstandort) oder zu einer technischen Deponie gebracht wird. Sie erfolgt elektronisch über die Online-Plattform, bevor Land bewegt wird. Nach Abschluss dieses Verfahrens stellt die VoG Walterre ein Transportdokument aus. Leitfäden und Videos sind auf unserer Website verfügbar, um diese Schritte durchzuführen: http: //walterre.be/support-disponibles/nmt-nr/
Der Bodenqualitätsbericht (TQR) ist ein Bericht, der die Qualitätskontrolle zusammenfasst, die von einem zugelassenen Bodengutachter oder einem registrierten Probennehmer auf zu verwertenden Böden durchgeführt wurde. Dieser TQR wird von dem Planungsbüro oder der autorisierten Einrichtung (Sammelstelle oder Behandlungszentrum) erstellt. Der Antrag wird elektronisch auf der Online-Plattform eingereicht. Nach Abschluss der Behandlung stellt die VoG Walterre ein Zertifikat über die Kontrolle der Qualität des Bodens aus. TQR-Vorlagen stehen auf unserer Website zur Verfügung: http: //walterre.be/support-disponibles/rqt/
Die Empfangsbestätigung (NR) ist der Abschluss des Rückverfolgbarkeitsverfahrens. Die Person, die die Notifizierung der Bodenbewegung durchführte, und der Empfänger des Bodens müssen den ordnungsgemäßen Empfang und die Zurückweisung des Bodens sowie das empfangene Volumen/Masse mitteilen. Nach dieser Mitteilung stellt die VoG Walterre eine Empfangsbestätigung aus. Leitfäden und Videos sind auf unserer Website verfügbar, um diese Schritte durchzuführen: http: //walterre.be/support-disponibles/nmt-nr/