FAQ: 53) Ist es möglich, einen zertifizierten Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden für einen nicht im Kataster verzeichneten öffentlichen Verkehrsweg zu erhalten?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 52) Wie kann ich bei der Einsendung eines Antrags die Bearbeitungsgebühr zahlen?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 51) Kann eine Neugruppierung zulässiger Erden für verschiedene Nutzungsarten vorgenommen werden?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 50) Können im Rahmen von Art. 15 des Erlasses der wallonischen Regierung zu Bodenmanagement und Bodenrückverfolgbarkeit die Grenzwerte für Asbest überschritten werden?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 48) Bezüglich Analyseergebnissen einer Orientierungsstudie, einer Charakterisierungsstudie oder einer kombinierten Studie im Sinne des Bodendekrets: Können die Ergebnisse auch dann verwendet werden, wenn die Stichprobe nicht in der Aushubzone durchgeführt wurde?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 47) Wenn Erde im Rahmen des Abtransports von Aushuberde infolge von Sanierungstätigkeiten oder -arbeiten im Sinne des Erlasses der wallonischen Regierung zu Bodenmanagement und Bodenrückverfolgbarkeit an einen Empfängerstandort oder eine zugelassene Einrichtung abtransportiert wird (mit Ausnahme einer zugelassenen Einrichtung zur Behandlung verschmutzter Erden), ist für diese Erde dann eine Bodenbeschaffenheitsprüfung erforderlich?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

Faq : 46) Was versteht man bezüglich Straßenbauerde unter „Erde, die ungeachtet des normalen Straßenbetriebs aus einem unverschmutzten Boden stammt“?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 45) Muss Erde, die auf derselben Straße wiederverwendet wird, einer Beschaffenheitskontrolle und/oder einem Verfahren zur Rückverfolgbarkeit unterzogen werden?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 44) Sind im Rahmen von Fischereiparzellen ohne Untersuchung erlangte Bodenprüfzertifikate gültig, um festzustellen, ob eine Fischereiparzelle unverdächtig ist?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.

FAQ: 43) Im Rahmen eines Projekts, bei dem eine Neugruppierung mehrerer Parzellen erfolgt, von denen einige verdächtig und andere unverdächtig sind. Wenn die Aushubzone sich auf unverdächtigen Parzellen befindet, sollte ich dennoch erwägen, dass die Parzellen, die den Ursprungsort bilden, insgesamt als verdächtig einzustufen sind?

Ein zertifizierter Auszug aus der Datenbank zum Zustand der Böden (Bericht über die Bodenbeschaffenheit, Benachrichtigung über eine Erdbewegung) muss dem Antrag nicht zwingend beigefügt werden.

Auch ein Screenshot der Zone, auf der der Aushub stattfinden soll, vor dem Hintergrund der Datenbank zum Zustand der Böden genügt.